- Schindluder
-
* * *
Schind|lu|der ['ʃɪntlu:dɐ]:in der Wendung mit jmdm., etwas Schindluder treiben (ugs.): jmdn., etwas schlecht, schändlich behandeln:er treibt Schindluder mit seiner Gesundheit.Syn.: jmdn., etwas malträtieren; jmdn., etwas missbrauchen; jmdn., etwas misshandeln.* * *
Schịnd|lu|der 〈n. 13; in der Wendung〉 mit jmdn. \Schindluder treiben 〈fig; umg.〉 jmdn. schändlich behandeln* * *
Schịnd|lu|der [aus dem Niederd., eigtl. = totes Tier, das geschunden (= abgedeckt) wird]:in der Wendung mit jmdm., etw. S. treiben (ugs.; jmdn., etw. schändlich, übel behandeln; eigtl. = wie einen Kadaver behandeln, dem die Haut abgezogen wird).* * *
Schịnd|lu|der, das [aus dem Niederd., eigtl. = totes Tier, das geschunden (= abgedeckt) wird]: in der Wendung mit jmdm., etw. S. treiben (ugs.; jmdn., etw. schändlich, übel behandeln; eigtl. = wie einen Kadaver behandeln, dem die Haut abgezogen wird): er treibt mit seiner Gesundheit S.; ich lasse doch von ihm nicht ständig S. mit mir treiben!
Universal-Lexikon. 2012.